Ich habe mal wieder etwas geknüpft.
Diesmal habe ich ein kleines Deckchen
aus dem Buch " Occhi-Patchwork"
von Adelheid Dangela geknüpft.
Man kann diese Decke in der Größe
variieren.
Der Rand war etwas aufwändiger,
aber sehr gut zu knüpfen.
Montag, 14. Mai 2012
Freitag, 13. April 2012
Graciella
Ich habe seit längerem wieder mal ein Deckchen
geknüpft. Da ich die Muster von Iris Niebach sehr
liebe, habe ich aus dem Buch "Tatted Dolies" von Iris Niebach das Muster Graciella gewählt.
Als Garnstärke habe ich 40er Garn verwendet.
Es ist ein ovales Deckchen und wird ein Geburtstagsgeschenk.
geknüpft. Da ich die Muster von Iris Niebach sehr
liebe, habe ich aus dem Buch "Tatted Dolies" von Iris Niebach das Muster Graciella gewählt.
Als Garnstärke habe ich 40er Garn verwendet.
Es ist ein ovales Deckchen und wird ein Geburtstagsgeschenk.
Montag, 9. April 2012
Frohe Ostern
Ich wünsche allen meinen Blogbesuchern
ein Frohes Osterfest..
Ich habe diesen Osterstrauß in mehreren Jahren
gestaltet. Jedes Jahr kommen ein paar neue
Arbeiten hinzu.
Mittwoch, 7. März 2012
Dienstag, 14. Februar 2012
Decke Katharina Wagner
Ich habe eine kleine Decke geknüpft
Das Muster ist aus dem Büchlein "Vielfältiges Occhi"
von Katharina Wagner
Als Garn habe ich 40er Garn verwendetg.
Der Stoff ist feines Leinen.
Die Decke wird ein Geschenk
Dienstag, 20. Dezember 2011
Frohe Weihnachten
Diesen wunderschönen Engel habe ich geknüpft nach einem Muster von einer Karte, die ich im letzten Jahr von
Rosemarie Annaheim-Lee bekommen habe.
Als Garn habe ich 40er Garn und für die Trompete Lurexgarn genommen.
Ich wünsche allen Blogbesuchern
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und gutes und gesundes neue Jahr 2012
Donnerstag, 3. November 2011
Es Weihnachtet
Ich habe aus dem Buch "24 Snowflake3s in Tatting" von
Lene Björn die Schneeflocke The Ninth Day of Demember
geknotet. Ich habe den Stern auf eine Karte montiert.
geknotet habe ich mit 50er Garn.
Lene Björn die Schneeflocke The Ninth Day of Demember
geknotet. Ich habe den Stern auf eine Karte montiert.
geknotet habe ich mit 50er Garn.
Dienstag, 25. Oktober 2011
Fensterschmuck
Ich habe meinen ersten Fensterschmuck für´s Weihnachtliche Fenster
geknüpft. Das Muster ist aus einem alten Heft des schweizerischen Klöppelverbandes. Die ursprünglische Herkunft der Anleitung ist unbekannt.
Das Sternmotiv wurde von einem Deckenmotiv abgewandelt. Ausführung: Frau K.Seitz, Thun. Ich habe dieses Motiv geknüpft und in umhäkelte Metallringe eingenäht.
Geknüpft habe ich mit 50er Garn. Es läßt sich sehr schön knüpfen.
geknüpft. Das Muster ist aus einem alten Heft des schweizerischen Klöppelverbandes. Die ursprünglische Herkunft der Anleitung ist unbekannt.
Das Sternmotiv wurde von einem Deckenmotiv abgewandelt. Ausführung: Frau K.Seitz, Thun. Ich habe dieses Motiv geknüpft und in umhäkelte Metallringe eingenäht.
Geknüpft habe ich mit 50er Garn. Es läßt sich sehr schön knüpfen.
Sonntag, 16. Oktober 2011
Deckchen Burda
Ich habe in alten Burda-Heften gestöbert und habe
dieses Deckchen im Burda-Sonderheft E 478 "Occhi-Schiffchenspitze-Frivolité" entdeckt. Ich habe das Muster mit dem Garn Finca Nr. 16 geknüpft.
dieses Deckchen im Burda-Sonderheft E 478 "Occhi-Schiffchenspitze-Frivolité" entdeckt. Ich habe das Muster mit dem Garn Finca Nr. 16 geknüpft.
Karte Petra
Ich habe eine weitere Karte gearbeitet. Es ist wie meine
erste Karte nach einer Idee von Elisabeth Dobler gearbeitet mit einigen kleinen Änderungen.
Geknüpft habe ich mit 80er Garn .
erste Karte nach einer Idee von Elisabeth Dobler gearbeitet mit einigen kleinen Änderungen.
Geknüpft habe ich mit 80er Garn .
Abonnieren
Posts (Atom)